Autogasumrüstung

Die Umrüstung des eigenen PKW auf Autogas ist einfach und für Sie im Fahrbetrieb kaum bemerkbar. Viele deutsche Autos sind grundsätzlich für die Autogas Umrüstung geeignet. Denn Autogas ist in allen herkömmlichen Ottomotoren einsetzbar. Die meisten Autogasfahrzeuge werden bivalent angetrieben, das heißt das Auto kann entweder mit Benzin oder mit Gas betrieben werden. Der Fahrer kann manuell während der Fahrt zwischen Autogas- oder Benzinantrieb umschalten. Bei einem leeren Gastank ist somit eine Weiterfahrt ohne Unterbrechung möglich. Des Weiteren heißt dies, dass Autos mit einem bivalenten Antrieb automatisch eine größere Reichweite haben als herkömmliche Fahrzeuge, da sie mit einem Benzin- und einem Gastank ausgerüstet sind. Diese Umrüstung ist auch problemlos bei den neuen Euro 5 Fahrzeugen möglich.

Der Einbau der Autogasanlage erfolgt im Motorraum und im Kofferraum des Fahrzeugs. Dort wird der für die Autogas Umrüstung notwendige Gastank meist in der Reserveradmulde unter dem Kofferraum des Fahrzeugs eingebaut. Ist diese Mulde ausreichend groß, bleibt der gesamte Kofferraum erhalten.

Der Autogas Amortisationsrechner ist ein hilfreiches Online-Tool, mit dem Sie errechnen können, in welchem Zeitraum sich die Umrüstung auf Autogas amortisiert hat. Einstellbar sind verschiedene Parameter, wie z.B. die Kilometerleistung im Jahr, der Literpreis für Benzin und Autogas, der individuelle Verbrauch und die einmaligen Kosten für die Umrüstung.

Ein Überblick über die Autogas Tankstellen in Deutschland finden Sie z.B. hier oder hier.

Vorteile der Autogas-Umrüstung:

  • In Deutschland ist Autogas bis Ende 2018 steuerlich begünstigt. Kosten pro Liter derzeit bei ca. 65 Cent (Stand Frühjahr 2010)
  • Umweltfreundlich: Bis zu 80 % weniger Schadstoffe und bis zu 15 % weniger CO2 als bei Benzin oder Diesel
  • Steigerung des Wiederverkaufswerts des Fahrzeugs
  • Umrüstung fast aller Fahrzeuge mit Ottomotor (Benziner) möglich
  • Reichweite im Gasbetrieb bis zu 1.000 km; plus optionale Reichweite des Benzintanks
  • Bivalenter Antrieb: Wahlweise Antrieb mit Autogas oder Benzin
  • Autogas Umrüstung ab 1.300 €
  • Geringe Wartungskosten
  • Nur geringe Leistungseinbußen (um 5 %)
  • So sicher wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge