Die Kehrtwende um den Thailand Grand Prix der MotoGP ist vollzogen. Die Regierung des Landes unterstützt die Austragung des Erfolgsevents nun doch bis 2031.
Die MotoGP arbeitet fleißig am Rennkalender der Zukunft. Wir zeigen euch, wie lange einzelnen Strecken und Grands Prix noch unter Vertrag stehen.
Kompakt, kantig und kompromisslos. Der neue FJ soll mehr Menschen den Einstieg in die Welt der Land Cruiser ermöglichen. Marktstart ist für Mitte 2026 geplant.
Dem Red Bull Ring wurde vor kurzem das ISO 14001 Zertifikat verliehen. Die österreichische Rennstrecke ist damit ein Vorbild im Thema Umweltmanagement im Motorsport.
Marco Bezzecchi und Francesco Bagnaia sind enge Freunde und ziehen sich gerne einmal auf. Der Erfolg des einen ist dabei aber stets der Fluch des anderen.
Der neue Audi S6 e-tron zeigt auf 2.300 Kilometern, was die Ingolstädter unter sportlicher Elektromobilität verstehen und wo noch Luft nach oben ist.
Audi S6 e-tron im Langstreckentest: Schnell, stilvoll und teuer erkauft
Sebastian Golz, langjähriger Projektleiter bei Porsche für den 911 GT3 R, verabschiedet sich zum Saisonende. DTM bis WEC: Neunelfer feiert Erfolge in aller Welt.
Formel-1-Präsentation 2026: Red Bull Racing und Racing Bulls zeigen ihre neuen Boliden beim offiziellen Ford Season Launch am 15. Januar in Detroit.
Mit Video - Beim Saisonfinale der mexikanischen NASCAR crasht das Safety-Car in ein verunfalltes Rennauto. Der irre Unfall wirft Fragen über die Sicherheit auf.
Die Kritik des Ferrari-Präsidenten an Charles Leclerc und Lewis Hamilton schlägt hohe Wellen. Formel-1-Experte Christian Danner ermahnt John Elkann, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.
John Elkann hat mit seiner verbalen Ohrfeige gegen Leclerc und Hamilton für Furore gesorgt. Doch wie wurde der Agnelli-Erbe zum Taktgeber von Ferrari in der Formel 1?
Die MotoGP reist wieder nach Valencia, das Saisonfinale 2025 steht an. Wir haben alle Infos zur Rennstrecke bei Cheste sowie alle Statistiken und Rekorde:
Ferrari erringt beim WEC-Finale 2025 in Bahrain die Hersteller- und Fahrer-Weltmeisterschaft. So feiern die Italiener den ersten FIA-WM-Titel seit 2008.
Ferrari-Vorsitzender John Elkann lieferte einen unerwarteten Frontalangriff gegen seine Formel-1-Fahrer. Unerwartet und unnötig, findet Florian Niedermair. Weil die Kritik weder Hand noch Fuß hat.
Lewis Hamilton erlebt einen roten Albtraum bei der Scuderia Ferrari! Christian Danner analysiert die Situation: Probleme sind selbst gemacht!
Trauriger Abschied, aber mit erhobenem Haupt: Porsche fährt bei seinem letzten WEC-Rennen in Bahrain chancenlos hinterher. Tränen statt Titel im Werks-Team.
Nicolo Bulega erlebte lange ein unauffälliges MotoGP-Debüt, ihm unterlief nur ein Fehler. Wieso aber speziell die letzten Runden in Portimao Lust auf mehr machen.