Ein Baby an Bord, Sicherheit hat jetzt oberste Priorität. Aber muss eine gute Babyschale wirklich teuer sein? AUTO BILD hat verschiedene Modelle getestet und zeigt, welche eure Minis sicher fahren lassen und welche ihr lieber stehen lasst.
Ohne Eiskratzer geht es im Winter nicht. Ob klassisch oder elektrisch, aus Metall oder Kunststoff – AUTO BILD hat verschiedene Modelle getestet.
Wie flexibel ist der VW Caddy Flexible mit Lkw-Zulassung als Plug-in-Hybrid wirklich? AUTO BILD hat den Familientransporter getestet.
Ohne Batterie funktioniert im Auto gar nichts. AUTO BILD hat die kleinen Stromsheriffs auf den Prüfstand geschickt – und getestet, welchen Geräten man wirklich trauen kann.
Beim Opel Grandland fanden zum Facelift 2022 Funktion und Design besser zusammen. Wie gut altert das SUV?
BMW-Veredler Alpina baut ganz besondere Autos – für ganz besondere Leute. 2026 ist damit Schluss. Einzeltest des auf 529 PS erstarkten B3 GT Touring
Sicherheit für den Hund, Ordnung fürs Auto – eine gute Hundebox muss beides bieten. AUTO BILD hat getestet, welche Modelle wirklich empfehlenswert sind und welche im schlimmsten Fall mehr schaden als nützen.
AUTO BILD hat Drehmomentschlüssel getestet – mit einem überraschenden Ergebnis: Auch günstige Modelle arbeiten beim Reifenwechsel zuverlässig und genau.
Kein Platz für Becher im Cockpit? AUTO BILD prüft zehn Cupholder, die das Problem lösen sollen.
Mittel- und obere Mittelklasse im Dauertest über 100.000 Kilometer: Welche Modelle sind top, welche hatten Probleme? Hier kommen alle Ergebnisse im Ranking.
Ein Oberklasse-Kombi der feinen Art: Der neue Audi A6 Avant muss mit dem 3,0-Liter-V6-Benziner im AUTO BILD-Test zeigen, was er so kann.
Der Opel Mokka wird zum ersten vollelektrischen GSE – und mit reichlich Vitamin E zum ultimativen Wachmacher. Erste Fahrt im neuen Power-SUV!
Wenn es dunkel wird, sind Stirnlampen unverzichtbar – ob bei einer Autopanne, beim Schrauben oder beim Sport. AUTO BILD hat getestet, welche Modelle wirklich überzeugen.
Viel Kraft, kaum elektrisch, nicht billig – so wirkt der X3 M50 oberflächlich. Doch in dem schnellen BMW-SUV schlummern viele verborgene Talente. Im ersten Test legt AUTO BILD sie offen.
Auf einen Blick: alle Autos, die den AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer mit der Note 1 abgeschlossen haben!
Als Grenzgänger zwischen Kompaktwagen und SUV ist der Mercedes GLA (H 247) der zweiten Generation begehrt. Lohnt ein Gebrauchtkauf trotz teils heftiger Preisvorstellungen?
Als Diesel hat der neue VW Tayron einen Vergleich großer Siebensitzer-SUV gewonnen – wie schlägt sich der Benziner gegen den Peugeot 5008?
Luxus, Leistung, Langstrecke: Der Mercedes EQS 450+ zeigt im AUTO BILD-Test, wie gut er noch in Form ist.
Als viertürige Fließheck-Limo ruft der 2019 eingeführte Mercedes CLA der Baureihe 118 Coupé-Fans mit Platzbedarf auf den Plan. Unser fünf Jahre alter Testwagen ist für rund 22.000 Euro zu haben. Eine Empfehlung?
Wie fällt man zwischen Ferrari, Bugatti, Pagani und Co am meisten auf? Mit einem 16 Jahre alten Mercedes. Erlebnisbericht im SLR McLaren Stirling Moss!